17.05.2022

COMMUNITY: IN.PACK Machinery tritt R-Cycle bei und setzt mit digitalen Produktpässen neue Standards für das Kunststoffrecycling

IN.PACK Machinerey, ein führender Maschinenhersteller für flexible Verpackungen mit klarem Nachhaltigkeitsanspruch, tritt der R-Cycle Communtiy bei, um die Verpackungsindustrie auf ihrem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.

R-Cycle hat sich zum Ziel gesetzt, einen offenen Standard für die Rückverfolgung von wiederverwertbaren Verpackungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu schaffen. Die Technologie ermöglicht die Erfassung aller recyclingrelevanten Informationen aus dem Produktionsprozess in einem standardisierten digitalen Produktpass, der mit der Verpackung verknüpft und der Recyclingindustrie über eine Datenplattform zur Verfügung gestellt wird. Die Daten des Produktpasses sind über eine entsprechende Kennzeichnung (z.B. digitale Wasserzeichen) auf der Verpackung abrufbar.  Auf diese Weise können Abfall-Sortiersysteme vollständig recycelbare Verpackungen korrekt identifizieren und hochwertige recycelte Materialien liefern, die dem Markt wieder zugeführt werden können. Das trägt zu den Klimazielen bei, wie sie im “European Green Deal“ beschrieben sind.

Pietro Santoro, CEO von IN.PACK Machinery, sagt: „Wir freuen uns, R-Cycle beizutreten, einer Initiative, die von führenden Akteuren der Branche unterstützt wird und das Potenzial hat, einen echten Einfluss auf Recyclingtechnologien zu nehmen, die der Schlüssel zu einer Kreislaufwirtschaft sind. Die Unternehmen von IN.PACK haben Pionierarbeit bei der Entwicklung von Maschinen geleistet, die die besten Verarbeitungsmöglichkeiten für biologisch kompostierbare und recycelte Polymere bieten, und wir haben vor kurzem unsere Aktivitäten auf Zellulose und Papier ausgeweitet. Wir glauben, dass Nachhaltigkeit ein komplexes Unterfangen ist, das technisch machbare Lösungen erfordert, die verschiedene Materialien und Technologien einbeziehen, und R-Cycle geht genau in diese Richtung“.

IN.PACK Machinery, bestehend aus Amutec, Mobert und SCAE, ist ein führender Entwickler und Hersteller einer kompletten Palette von Maschinen für flexible Verpackungen (Bag on Roll, Loose Bag, Pouch, Wicket und Wire Welding). IN.PACK hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden in verschiedenen Endmärkten und Anwendungen die Möglichkeit zu geben, ihre ehrgeizigen Ziele in Bezug auf Nachhaltigkeit durch eine breite Palette verschiedener Lösungen und Materialien zu erreichen, und hat weltweit über 5.000 Maschinen installiert.

Dr. Benedikt Brenken, Direktor R-Cycle, ergänzt: „Wir freuen uns, einen weiteren starken Partner für R-Cycle gewonnen zu haben. IN.PACK beherrscht die gesamte Produktpalette im Bereich der Anlagen für flexible Verpackungen und kann uns mit wertvollem Know-how unterstützen, um die Kreislaufwirtschaft in diesen wichtigen Anwendungen voranzutreiben.“

Das könnte sie ebenfalls interessieren

Stories
R-Cycle auf der Interpack 2023
21.02.2023  
R-Cycle auf der Interpack 2023
Vom 4. bis 10. Mai 2023 trifft sich die globale Verpackungsindustrie in Düsseldorf und präsentiert Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Besuchen Sie R-Cycle auf der Interpack 2023: Halle 15, Stand B02 (Start-Up Zone).
DOW Beutel-zu-Beutel-Konzept erhält den digitalen Produktpass
19.10.2022  
DOW Beutel-zu-Beutel-Konzept erhält den digitalen Produktpass
Dow, HP Indigo, Reifenhäuser, Cadel Deinking und Karlville zeigen auf, wie der Digitalisierung die Recyclingfähigkeit von Verpackungen vorantreibt.
26 Unternehmen präsentieren R-Cycle auf der K22
18.10.2022  
26 Unternehmen präsentieren R-Cycle auf der K22
Insgesamt 26 führende Unternehmen und Organisationen präsentieren auf der K 2022 R-Cycle im Rahmen eines Gemeinschaftsstands im Circular Economy Forum (FG 16 / CE 07).
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu neuen Pilotprojekten von R-Cycle und spannende Infos rund um den Digitalen Produktpass.
Zum Profil