03.12.2020

KONSORTIUM WÄCHST WEITER: Spezialist für Kunststoffrecyclingmaschinen EREMA wird R-Cycle Partner

Die EREMA Gruppe – weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Kunststoffrecyclingmaschinen und Systemkomponenten – tritt dem R-Cycle Konsortium bei. 1983 als Pionier der Branche gegründet, zählt der Unternehmensverbund mittlerweile 7 Unternehmen und hat mehr als 6.500 Systeme rund um den Globus im Markt platziert, die in Summe über 14,5 Mio. Tonnen Kunststoff-Granulat jährlich produzieren.

Im Rahmen einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft verbindet EREMA mit seiner Technologie die Lebenszyklen von Kunststoffen: aus recycelten Kunststoffabfällen entsteht neues (Re)-Granulat (oder Rezyklat) für die Herstellung neuer hochwertiger Kunststoffprodukte. Um hochqualitatives Rezyklat produzieren zu können, bedarf es jedoch auch einer präzisen Abfallsortierung. Genau das ist das erklärte Ziel von R-Cycle. Durch die Dokumentation recycling-relevanter Daten von Kunststoffverpackungen und die anschließende Identifizierung im Recyclingprozess über sogenannte digitale Wasserzeichen können beispielsweise voll recycelbare Monomaterial-Verpackungen sicher von schlecht recycelbaren Verbundmaterialien unterschieden werden. R-Cycle verbessert somit die Verfügbarkeit sortenreiner Abfall-Fraktionen für den Recyclingstrom, um die Produktionsmengen hochwertiger Rezyklate signifikant zu steigern.

„Unser Ziel ist, Recycling zum fixen Glied in der Kunststoff-Wertschöpfungskette zu machen, gemäß unserer Vision „Another Life for Plastic“. Das kann nur gelingen, wenn recyclingfähige Materialströme auch tatsächlich dem Recycling zugeführt werden, und dafür kann R-Cycle einen ganz bedeutenden Beitrag leisten“, begründet Manfred Hackl, CEO der EREMA Group GmbH den Beitritt zum Konsortium.

Dr. Benedikt Brenken, Direktor R-Cycle Initiative, ergänzt: „Mit der EREMA Gruppe gewinnen wir den Weltmarktführer im Bereich Kunststoffrecyclingmaschinen für unsere Initiative – und damit tiefgreifende Expertise in der Aufbereitung von Kunststoffabfällen. Gemeinsam werden wir den Standard für den Datenaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette weiter präzisieren und in konkreten Anwendungsfällen umsetzen.“

Manfred Hackl, CEO der EREMA Group GmbH.
Foto: EREMA Group GmbH

Das könnte sie ebenfalls interessieren

Stories
R-Cycle auf der Interpack 2023
21.02.2023  
R-Cycle auf der Interpack 2023
Vom 4. bis 10. Mai 2023 trifft sich die globale Verpackungsindustrie in Düsseldorf und präsentiert Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Besuchen Sie R-Cycle auf der Interpack 2023: Halle 15, Stand B02 (Start-Up Zone).
DOW Beutel-zu-Beutel-Konzept erhält den digitalen Produktpass
19.10.2022  
DOW Beutel-zu-Beutel-Konzept erhält den digitalen Produktpass
Dow, HP Indigo, Reifenhäuser, Cadel Deinking und Karlville zeigen auf, wie der Digitalisierung die Recyclingfähigkeit von Verpackungen vorantreibt.
26 Unternehmen präsentieren R-Cycle auf der K22
18.10.2022  
26 Unternehmen präsentieren R-Cycle auf der K22
Insgesamt 26 führende Unternehmen und Organisationen präsentieren auf der K 2022 R-Cycle im Rahmen eines Gemeinschaftsstands im Circular Economy Forum (FG 16 / CE 07).
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu neuen Pilotprojekten von R-Cycle und spannende Infos rund um den Digitalen Produktpass.
Zum Profil