19.05.2022

COMMUNITY: Die OLBRICH GmbH wird neues Mitglied beiR-Cycle

Die OLBRICH GmbH ist mit ihrer Marke Polytype Converting® auf der ganzen Welt und in verschiedenen Bereichen präsent. Mit zirka 450 Mitarbeitern weltweit entwickeln die Spezialisten seit mehr als 70 Jahren flexible Produktionsanlagen, mit denen die Kunden hochwertige Produkte realisieren können. Beispielhafte Produkte sind flexible Verpackungen, Barrierebeschichtungen auf Papier, Klebebänder und Etiketten, Film/Folien für Batterien und Brennstoffzellen aber auch Tapeten und Bodenbeläge.

Bereits seit 2020 haben sich unter der R-Cycle Flagge Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Kunststoffverpackungen formiert. OLBRICH wird sich nun als weiterer Partner der R-Cycle Community an der Etablierung eines digitalen Rückverfolgungsstandards für Kunststoffverpackungen auf dem Markt beteiligen, um eine effektive Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Produktmanager Bernd Theling und Ronald Haunholter, Business Development Manager, haben sich auf dieses Thema im Hause OLBRICH fokussiert und die Zusammenarbeit mit R-Cycle initiiert.

Bernd Theling erklärt: „Seit Jahren schon entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden effiziente und zugleich nachhaltige Anlagenkonzepte. Die R-Cycle Community ermöglicht uns nun die digitale und unternehmensübergreifende Vernetzung von Produktionseinheiten, um ganzheitliche Ansätze zur Nachhaltigkeit abzuleiten. Nur gemeinsam im Team können wir die Rückverfolgbarkeit von Kunststoffverpackungen realisieren.“

Dr. Benedikt Brenken, Direktor R-Cycle, erklärt: „Mit OLBRICH gewinnen wir einen weiteren Experten für nachhaltige Verpackungstechnologien, der unsere Community perfekt ergänzt. Gemeinsam werden wir das Potenzial digitaler Produktpässe für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in konkrete Anwendungen überführen, die am Ende einen greifbaren Mehrwert für den Kunden darstellen.“

Das könnte sie ebenfalls interessieren

Stories
R-Cycle auf der Interpack 2023
21.02.2023  
R-Cycle auf der Interpack 2023
Vom 4. bis 10. Mai 2023 trifft sich die globale Verpackungsindustrie in Düsseldorf und präsentiert Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Besuchen Sie R-Cycle auf der Interpack 2023: Halle 15, Stand B02 (Start-Up Zone).
DOW Beutel-zu-Beutel-Konzept erhält den digitalen Produktpass
19.10.2022  
DOW Beutel-zu-Beutel-Konzept erhält den digitalen Produktpass
Dow, HP Indigo, Reifenhäuser, Cadel Deinking und Karlville zeigen auf, wie der Digitalisierung die Recyclingfähigkeit von Verpackungen vorantreibt.
26 Unternehmen präsentieren R-Cycle auf der K22
18.10.2022  
26 Unternehmen präsentieren R-Cycle auf der K22
Insgesamt 26 führende Unternehmen und Organisationen präsentieren auf der K 2022 R-Cycle im Rahmen eines Gemeinschaftsstands im Circular Economy Forum (FG 16 / CE 07).
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu neuen Pilotprojekten von R-Cycle und spannende Infos rund um den Digitalen Produktpass.
Zum Profil