12.05.2022

COMMUNITY: ENGEL, einer der weltweit führenden Hersteller von Kunststoff-Spritzgießmaschinen, trittR-Cycle bei

ENGEL ist der unternehmensübergreifenden R-Cycle Community beigetreten, um die Etablierung digitaler Produktpässe für Kunststoffprodukte voranzutreiben. R-Cycle schafft damit die Grundlage für einen hochentwickelten Recyclingprozess, indem bereits bei der Produktherstellung recyclingrelevante Informationen automatisch erfasst werden.

ENGEL engagiert sich aktiv für den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe. Ziel ist es, mit innovativen Verarbeitungsverfahren und digitalen Lösungen Rezyklate in einem deutlich breiteren Spektrum an Anwendungen einsetzen zu können.

„Voraussetzung dafür ist Informationstransparenz über die gesamte Wertschöpfungskette, sozusagen der Kreislauf von Informationen“, betont Dr. Gerhard Dimmler, CTO der ENGEL Gruppe. „Nur wenn man weiß, was man verarbeitet, kann man die gewünschten Produkteigenschaften sicherstellen. Erst der digitale Produktpass macht es möglich, den Lebenszyklus von Materialien und Kunststoffbauteilen nachzuvollziehen.“

Der Link zum digitalen Produktpass erfolgt über entsprechende Markierungen auf den Produkten, zum Beispiel digitale Wasserzeichen oder QR-Codes. Anhand der Zusatzinformationen können Abfallsortieranlagen wiederverwertbare Kunststoffprodukte präziser identifizieren und sortenreine Fraktionen für das Recycling bereitstellen. Das ist der Schlüssel, um Kunststoffe gleich- oder sogar höherwertig wiederverwerten zu können.


„Mit ENGEL gewinnen wir einen weiteren Global Player und erfahrenen Partner, der seine Produkte technologisch konsequent auf nachhaltiges Wirtschaften auslegt“, ergänzt Dr. Benedikt Brenken, Leiter der R-Cycle Community. „Digitale Produktpässe bieten ein enormes Potenzial für die Kreislaufwirtschaft – das gilt es jetzt gemeinsam zu realisieren.“

Das könnte sie ebenfalls interessieren

Stories
R-Cycle auf der Interpack 2023
21.02.2023  
R-Cycle auf der Interpack 2023
Vom 4. bis 10. Mai 2023 trifft sich die globale Verpackungsindustrie in Düsseldorf und präsentiert Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Besuchen Sie R-Cycle auf der Interpack 2023: Halle 15, Stand B02 (Start-Up Zone).
DOW Beutel-zu-Beutel-Konzept erhält den digitalen Produktpass
19.10.2022  
DOW Beutel-zu-Beutel-Konzept erhält den digitalen Produktpass
Dow, HP Indigo, Reifenhäuser, Cadel Deinking und Karlville zeigen auf, wie der Digitalisierung die Recyclingfähigkeit von Verpackungen vorantreibt.
26 Unternehmen präsentieren R-Cycle auf der K22
18.10.2022  
26 Unternehmen präsentieren R-Cycle auf der K22
Insgesamt 26 führende Unternehmen und Organisationen präsentieren auf der K 2022 R-Cycle im Rahmen eines Gemeinschaftsstands im Circular Economy Forum (FG 16 / CE 07).
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu neuen Pilotprojekten von R-Cycle und spannende Infos rund um den Digitalen Produktpass.
Zum Profil