07.06.2021

Wie Kunststoffe ressourcenschonend eingesetzt werden können

Kunststoffe stehen bereits seit einigen Jahren in der Umwelt-Diskussion. Aber sie sind auch leistungsfähige und effiziente Werkstoffe, die nicht zuletzt unser Alltagsleben sicherer machen. Bei Lebensmitteln sorgen Kunststoffverpackungen beispielsweise für Hygiene und Haltbarkeit und reduzieren damit gleichzeitig Lebensmittelabfälle. Auch für die Energiewende ist Kunststoff ein Schlüsselmaterial, da es unter anderem als Verpackung auf Transportwegen aufgrund seines geringen Gewichts CO2 einspart.

Die aktuelle Ausgabe der renommierten deutschen Wirtschaftszeitung „Handelsblatt“ widmet sich deshalb in der heute erschienenen Ausgabe im Rahmen des beigelegten Themen-Sonderhefts „Kunststoff – Material der Zukunft“ der Frage: Wie können Kunststoffe ressourcenschonend eingesetzt und vor allem am Ende ihres Lebens recycelt und erneut in den Rohstoffkreislauf eingebracht werden? Gezeigt werden neue Technologien, die den Herstellungsprozess optimieren und das Recycling verbessern – so wie R-Cycle (auf Seite 7).

Das könnte sie ebenfalls interessieren

R-Cycle auf der Interpack 2023
21.02.2023  
R-Cycle auf der Interpack 2023
Vom 4. bis 10. Mai 2023 trifft sich die globale Verpackungsindustrie in Düsseldorf und präsentiert Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Besuchen Sie R-Cycle auf der Interpack 2023: Halle 15, Stand B02 (Start-Up Zone).
DOW Beutel-zu-Beutel-Konzept erhält den digitalen Produktpass
19.10.2022  
DOW Beutel-zu-Beutel-Konzept erhält den digitalen Produktpass
Dow, HP Indigo, Reifenhäuser, Cadel Deinking und Karlville zeigen auf, wie der Digitalisierung die Recyclingfähigkeit von Verpackungen vorantreibt.
26 Unternehmen präsentieren R-Cycle auf der K22
18.10.2022  
26 Unternehmen präsentieren R-Cycle auf der K22
Insgesamt 26 führende Unternehmen und Organisationen präsentieren auf der K 2022 R-Cycle im Rahmen eines Gemeinschaftsstands im Circular Economy Forum (FG 16 / CE 07).
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu neuen Pilotprojekten von R-Cycle und spannende Infos rund um den Digitalen Produktpass.
Zum Profil